.

Der 28. Plauener Frühling

Plauener Frühling 2025

Der 28. Plauener Frühling lädt vom 9. - 11. Mai 2025 in die Plauener Innenstadt ein - das Stadtfest für die ganze Familie.

Der 28. Plauener Frühling lädt Sie vom 09.05. – 11.05.2025 in die Plauener Innenstadt ein – Das Stadtfest für die ganze Familie

Ein vielseitiges Programm erwartet erneut Jung und Jung-Gebliebene zu unserem Stadtfest, den 28. Plauener Frühling, welches alljährlich von der Initiative Plauen auf die Beine gestellt wird.
Gestartet wird am Freitag, den 09.05.2025.
Neu ist ein Weinfest, welches an allen 3 Tagen auf dem Altmarkt, am Historischen Rathaus, seine Premiere hat – es lebe der Rebensaft!
Erleben Sie 3 Tage voller Genuss und Geselligkeit. Probieren Sie die edelsten Weine aus Ungarn, Österreich, der Pfalz und vielen weiteren Regionen.

Unser beliebter regionaler Floh- und Trödelmarkt findet dieses Jahr erstmals schon am Freitag ab 8 Uhr, samstags wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr und sonntags 12 bis 18 Uhr statt. Aufgepasst: Unser neuer Standort bietet eine vielfältige Auswahl an Trödel, Raritäten und Schätzen aller Art. Vom Klostermarkt über die Herrenstraße bis hin zur Marktstraße gibt es drei Tage lang ein buntes Markttreiben. Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach gut erhaltenen und gebrauchten Dingen sind, kommen hier auf ihre Kosten.
Freitagabend gibt es ab 19 Uhr auf dem Altmarkt, Klostermarkt und am Nonnenturm Party vom Allerfeinsten. Auf dem Altmarkt rockt „Mr. Feelgood", die Party-Power-Band. Am Klostermarkt begeistert „Steve Schubert" mit Live-Songs und am Nonnenturm erwartet Euch Disco-Musik mit „DJ BlackPete" (Black, Hiphop, Bassmusic).
Es ist für jeden garantiert etwas dabei!

Am Samstag, den 10.05.2025, erwartet Groß und Klein ein buntes Programm im gesamten Plauener Innenstadtgebiet.
Es öffnen sich die Türen des Landratsamts am Postplatz: Beim „Tag der offenen Tür". Der Vogtlandkreis öffnet seinen Verwaltungssitz für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, welche die Verwaltung einmal außerhalb der regulären Tätigkeiten erkunden möchten. In der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr bieten die Ämter und Sachgebiete verschiedene Informationsstände, Vorträge und Mitmachaktionen an. Ebenso werden Führungen durch das Gebäude angeboten, wobei die Besucher sogar einen Blick in das Dienstzimmer des Landrates werfen und ihn dort persönlich treffen können.

Auch in der gesamten Innenstadt wird einiges geboten: Von einer Modeschau bis hin zu Blasmusik – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Am Abend heißt es dann: feiern, tanzen, genießen! Auf dem Altmarkt bringt die Band „Simultan" unter dem Motto „The Party of my Life" die Bühne mit nationalen sowie internationalen Hits zum Beben.
Am Nonnenturm sorgen DJ Zedo und DJ Maik Horlbeck mit House, Electro und Party-Evergreens für beste Party-Stimmung. Am Klostermarkt erwartet Euch das Duo „L²" (Lucas und Lukas) – von Blues bis hin zu Rock ‚n' Roll.

Der Sonntag gehört der ganzen Familie: Beim Frühschoppen, ebenfalls ein Novum, mit den „Straßberger Musikanten" und einem vogtländischen Nachmittag auf der Altmarktbühne lassen wir unser Fest entspannt ausklingen.
An beiden Tagen lädt die historische „Bier-Elektrische" zu Sonderfahrten ein – am Samstag von 18 bis 19 Uhr zur „Fahrt in den Frühling", am Sonntag von 15 bis 16 Uhr zur „Muttertagsfahrt" (Abfahrt jeweils am Gleisdreieck). Wer einen besonderen Ausblick genießen möchte, kann wie gewohnt samstags und sonntags den Rathausturm besichtigen.

Wir freuen uns auf Euch und auf ein großartiges Festwochenende!

Eure Initiative Plauen

Plauener Frühling 2025

Plauener Frühling 2025

Plauener Frühling 2025

.

xxnoxx_zaehler